
Leistungen
Die Tätigkeit des Unternehmens umfaßt das Verlegen und Schweißen von Rohrleitungen aller Medien, Drücke und Nennweiten im Anlagen- und Industrierohrleitungsbau sowie im erdverlegten Rohrleitungsbau. Dabei werden schwerpunktmäßig Rohre aus Stahl und Edelstahl, aber auch aus anderen Werkstoffen wie z.B. Aluminium, Guß, PEHD, PVC etc. in allen erdenklichen Ausführungen und Kombinationen verarbeitet. Das Kerngeschäft ist die kompetente Ausführung von Schweißarbeiten an Stahlrohren aller Werkstoffgruppen.
LICHTBOGENHANDSCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN STABELEKTRODEN
Das Schweißen mit umhüllten Stabelektroden ist unser hauptsächlich angewandtes Schweißverfahren. Rohrleitungen in den Dimensionen > DN 100 schweißen wir überwiegend mit der Fallnahtelektrode (Cel), da diese auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen und in Zwangspositionen eingesetzt werden kann.
METALL-LICHTBOGENSCHWEISSEN MIT FÜLLDRAHT
Bei sehr großen Rohrdimensionen und Wandstärken verwenden wir alternativ zum Schweißen mit Stabelektroden dieses Schweißverfahren. Der fehlende Gasmantel (MSG-Schweißen) sowie eine höhere Ausbringung als bei der Fallnahtelektrode sind die Vorteile bei diesem Prozess.
WIG (WOLFRAM-INERT-GAS-SCHWEISSEN)
Kleinere Rohrdimensionen schweißen wir ausschließlich mit dem WIG-Verfahren. Auch bei größeren Abmessungen stellen wir die Wurzellagen mit dieser Methode her, wenn es aus Qualitätsgründen erforderlich ist, die durch den Schweißprozess entstehenden Schlacke- oder Zunderrückstände zu minimieren.
MAG (METALL-AKTIV-GAS-SCHWEISSEN)
Wenn eine hohe Schweißleistung erforderlich ist, und wenn (z.B. auf Grund der örtlichen Gegebenheiten) Emissionen durch Schweißrauche vermieden werden müssen, bevorzugen wir das MAG-Schweißen. Mit diesem Schweißverfahren haben wir bereits etliche Kilometer Rohrleitung von innen verschweißt.